Leistungen; Bild: Henry Sowinski
IBB-Illustration Tragwerksplanung

Die IBB-Gruppe bietet maßgeschneiderte Tragwerksplanungen für Neubauten und Bestandsbauten, die durch innovative Materialien, effiziente Bauweisen und höchste Qualität überzeugen – zukunftsorientiert, wirtschaftlich und nachhaltig.

Details

Die IBB-Gruppe bietet umfassende Tragwerksplanungen für Neubauten und Bestandsbauten, die sowohl öffentliche als auch private Auftraggeber überzeugen. Unser Leistungsspektrum reicht von Wohnungsbauten über Bildungseinrichtungen und Verwaltungsgebäude bis hin zu Industriebauten und Ingenieurbauwerken. Dabei legen wir besonderen Wert auf wirtschaftliche, materialeffiziente und ressourcenschonende Lösungen, die den höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Unser Fokus umfasst das gesamte Spektrum des Hochbaus mit Bauweisen wie Massiv-, Stahl- und Holzbauten. Gleichzeitig integrieren wir zukunftsweisende Materialien und Technologien, darunter ultrahochfester Beton, Carbonbeton, Holz-Beton-Verbundkonstruktionen und Fügetechniken. Mit diesen innovativen Ansätzen gestalten wir Bauwerke, die nicht nur den Anforderungen von heute entsprechen, sondern auch für die Zukunft gerüstet sind.

Von der Vorplanung bis zur Bauüberwachung erbringen wir alle Grund- und besonderen Leistungen der HOAI. Unsere Tragwerksplanung ist maßgeschneidert. Wir entwickeln und realisieren durchdachte Tragwerke, die präzise auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Unsere detaillierten statischen Nachweise und sorgfältigen Planungen garantieren reibungslose Bauprozesse und eine termintreue Umsetzung in höchster Qualität.

Mit unserer Tragwerksplanung schaffen wir die Grundlage für Bauwerke, die durch Innovation, Effizienz und Verlässlichkeit überzeugen. Die IBB-Gruppe steht für zukunftsorientierte Lösungen, die heute begeistern und langfristig Bestand haben.

IBB-Illustration Bauplanung

Die IBB-Gruppe übernimmt die Objektplanung von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Trogbauwerken, Stützbauwerken und Lärmschutzwänden und begleitet diese von der Planung bis zur langfristigen Betreuung mit präzisen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösungen.

Details

Die ibb-Gruppe bietet Ingenieurleistungen für die Planung von Bauprojekten wie Brücken, Tunnel, Trogbauwerke, Stützbauwerke und Lärmschutzwände von der ersten Idee bis zur langfristigen Betreuung des Bauwerks. Wir setzen auf eine durchdachte und innovative Planung, die technische Präzision, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint, um Bauwerke zu schaffen, die funktional und zukunftssicher sind.

Zu Beginn eines Projekts ermitteln wir die Anforderungen und entwickeln erste Konzepte, die als Grundlage für eine klare und zielgerichtete Planung dienen. Schritt für Schritt entsteht daraus ein tragfähiger Entwurf, der sowohl die technischen als auch die gestalterischen und wirtschaftlichen Anforderungen erfüllt.

Nach der Erstellung aller relevanten Planungsunterlagen begleiten wir die Auswahl geeigneter Baupartner und bereiten die Vergabe sorgfältig vor. Während der Bauphase übernehmen wir die Koordination und überwachen die Umsetzung, um die Termintreue, Qualitätsstandards und Kostensicherheit zu gewährleisten. Auch nach der Fertigstellung stehen wir Ihnen zur Seite, um den langfristigen Erhalt und die optimale Nutzung des Bauwerks sicherzustellen.

Mit unserer umfassenden Betreuung in allen Projektphasen stellen wir sicher, dass Ingenieurbauwerke die höchsten Anforderungen erfüllen und zukunftssicher gestaltet sind.

IBB-Illustration Prüfung

Die IBB-Gruppe steht für verlässliche Prüfungen von Tragwerksplanungen und bestehenden Bauwerken. Ob Hochbau, Ingenieurbauwerke oder Projekte der Deutschen Bahn – im Mittelpunkt steht stets die Sicherheit und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen.

Details

Mit einem erfahrenen Team aus vier Prüfingenieuren für Baustatik der Fachrichtungen Massivbau und Metallbau sowie zwei Prüfern, die für das Eisenbahnbundesamt (EBA) zugelassen sind, bietet die IBB-Gruppe umfassende Prüfleistungen. Hoheitliche und privatrechtliche statisch-konstruktive Prüfungen werden zuverlässig durchgeführt, einschließlich der Überprüfung statischer Berechnungen und Ausführungspläne – von Schal- und Bewehrungsplänen bis hin zu Konstruktions- und Abbundplänen. Für den Hochbau nach Landesbauordnungen und Ingenieurbauwerke wie Brücken, Türme und Stützbauwerke wird eine normgerechte Umsetzung sichergestellt.

Projekte der Deutschen Bahn profitieren von der Expertise unserer Bauvorlageberechtigten Bahn (BVB). Diese übernehmen die fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Ausführungsplanungen und garantieren, dass die Anforderungen des Eisenbahnbundesamts (EBA) in vollem Umfang erfüllt werden.

Auch für bestehende Bauwerke bietet die IBB-Gruppe wiederkehrende Bauwerksprüfungen nach DIN 1072 für Ingenieurbauwerke sowie nach VDI-Richtlinie 6200 für bauliche Anlagen an. Diese Prüfungen gewährleisten die langfristige Stabilität und Sicherheit von Bestandsbauwerken.

Mit einem hochqualifizierten Team, fundierter Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung sichert die IBB-Gruppe Bauprojekte zuverlässig ab – vom Neubau bis zur regelmäßigen Überprüfung bestehender Bauwerke. Sicherheit und Qualität stehen dabei immer im Mittelpunkt.

IBB-Illustration Instandsetzung und Revitalisierung

Die IBB-Gruppe verbindet präzise Analysen, innovative Techniken und bewährtes Know-how, um Bauwerke durch Betoninstandsetzung, denkmalgerechte Sanierung, Bauen im Bestand sowie Ertüchtigung und Verstärkung sicher, funktional und nachhaltig zu revitalisieren.

Details

Die IBB-Gruppe ist spezialisiert auf die Instandsetzung und Revitalisierung von Bauwerken. Mit präzisen Analysen und maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Betoninstandsetzung, denkmalgerechte Sanierung, Bauen im Bestand sowie Ertüchtigung und Verstärkung von Tragwerken wird Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit gewährleistet.

Unsere Arbeit beginnt mit einer detaillierten Analyse, um Schäden und Schwachstellen am Bauwerk präzise zu identifizieren. Mit gezielten Maßnahmen stellen wir die Funktionalität und Sicherheit wieder her, ohne dabei die historische oder architektonische Substanz zu beeinträchtigen. Besonders bei denkmalgerechten Sanierungen legen wir Wert darauf, den Charakter des Bauwerks zu bewahren und gleichzeitig moderne Anforderungen an Dauerhaftigkeit und Tragfähigkeit zu erfüllen.

Beim Bauen im Bestand verbindet die IBB-Gruppe innovative Techniken mit bewährtem Know-how, um bestehende Strukturen an neue Anforderungen anzupassen. Ob die Verstärkung tragender Bauteile, die Ertüchtigung für höhere Lasten oder die nachhaltige Instandsetzung von Betonbauteilen – für jedes Bauwerk wird eine optimale Lösung entwickelt.

Mit langjähriger Erfahrung und technischer Expertise sorgt die IBB-Gruppe dafür, dass Bauwerke nachhaltig gesichert und zukunftsfähig gemacht werden.

IBB-Illustration Baugutachten

Die IBB-Gruppe erstellt mit ihrer anerkannten Expertise und der Kompetenz von zwei öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen fundierte Gutachten im Bereich Beton- und Stahlbetonbau, die privatrechtliche und behördliche Anforderungen erfüllen, klare Antworten auf bauliche Fragen liefern und als verlässliche Grundlage für Entscheidungen in außergerichtlichen, gerichtlichen oder technischen Belangen dienen.

Details

Bei der IBB-Gruppe erhalten Sie kompetente und fundierte Gutachten im Bereich Beton- und Stahlbetonbau. Mit der Expertise von zwei öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erstellen wir präzise Analysen und Bewertungen, die höchsten fachlichen und rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Unsere privatrechtlichen Gutachten bieten klare Antworten auf Fragen zu Bauschäden, Baumängeln oder der Qualität, Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauwerken. Sie dienen als Grundlage für außergerichtliche Einigungen, Sanierungsentscheidungen oder zur Klärung technischer Details.

Für gerichtliche oder behördliche Verfahren erstellen wir Gutachten, die durch Neutralität, Genauigkeit und fachliche Tiefe überzeugen. Dazu gehören Beweissicherungen, Schadensgutachten und Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen. Mit unserer anerkannten Expertise gewährleisten wir belastbare Ergebnisse, die in allen relevanten Instanzen Bestand haben.

IBB-Illustration Bauüberwachung

Die IBB-Gruppe gewährleistet im Rahmen der ingenieurtechnischen Kontrolle die präzise Umsetzung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken entsprechend den Planungsunterlagen, den anerkannten Regeln der Technik sowie den geltenden Normen, Vorgaben und Qualitätsstandards. Damit werden die Tragfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit der Bauwerke sichergestellt.

Details

Unsere erfahrenen Bauüberwacher sind direkt vor Ort, um sicherzustellen, dass die Umsetzung genau den Planungsunterlagen entspricht und alle technischen Normen, Vorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Speziellen prüfen wir Schalungs-, Bewehrungs-, Abbund und Konstruktionspläne, überwachen Betonagen und kontrollieren die eingesetzten Materialien auf ihre Eignung und Konformität. Dadurch garantieren wir, dass das Bauwerk die vorgesehenen Anforderungen an Tragfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit erfüllt.

Dabei stehen wir nicht nur für Kontrolle, sondern auch für vorausschauende Koordination: Wir identifizieren frühzeitig potenzielle Probleme und lösen sie effizient, bevor sie zu Verzögerungen oder Mehrkosten führen. Unsere Bauüberwachung ist darauf ausgelegt, die Qualität des Bauwerks zu sichern, die Kosten im Blick zu behalten und den Bauprozess reibungslos zu gestalten.

Dieser Ansatz verbindet Präzision, Effizienz und Verantwortung und sorgt dafür, dass die mit uns realisierten Bauwerke höchsten Anforderungen gerecht werden.

IBB-Illustration Beratung

Die IBB-Gruppe bietet fundierte Beratung für Bauprojekte auf der Grundlage von Machbarkeitsstudien, Variantenuntersuchungen, numerischen Simulationen und gezielten Bauwerksuntersuchungen. Ziel ist es, technische und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen.

Details

Die IBB-Gruppe unterstützt Bauprojekte mit fundierter Beratung, die technische Expertise mit innovativen Methoden verbindet. Von Machbarkeitsstudien über Variantenuntersuchungen bis hin zur Bewertung von Baukonstruktionen werden Lösungen entwickelt, die auf die spezifischen Anforderungen des Projekts abgestimmt sind.

Numerische Simulationen und gezielte Untersuchungen ergänzen die Analyse und schaffen eine belastbare Grundlage für technische Entscheidungen. Ob Neubau, Umbau oder Instandsetzung – die Beratung umfasst die Klärung technischer und statischer Fragestellungen sowie die Entwicklung von Konzepten, die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinen.

Mit einem interdisziplinären Ansatz und dem Einsatz moderner Werkzeuge trägt die Beratung dazu bei, Bauvorhaben effizient zu planen und technisch zu optimieren – immer orientiert an den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Normen.

IBB-Illustration Bauphysik

Die IBB-Gruppe bietet maßgeschneiderte bauphysikalische Lösungen für Neubau und Sanierung – mit besonderem Blick auf Energie- und Schallschutz sowie auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Details

Wir bieten fundierte bauphysikalische Beratungsleistungen für Neubauten und Sanierungen an. Unser Angebot umfasst Wärmeschutz- und Schallschutznachweise, Stellungnahmen und Gutachten, die wir individuell auf Ihr Bauvorhaben abstimmen. Für bestehende Gebäude erstellen wir kurze Einschätzungen des energetischen Zustands – ideal für Kaufinteressenten – oder ausführliche Sanierungsfahrpläne, beispielsweise für Gebäudeeigentümer.

Sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen entwickeln wir ganzheitliche Energiekonzepte und erstellen Wärmeschutznachweise nach GEG und DIN V 18599. Dabei überwachen wir auch die Bauausführung und beraten zu möglichen Fördermitteln sowie deren Wirtschaftlichkeit. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung. Die Berechnung von Wärmebrücken für besonders energieeffiziente Bauweisen gehört selbstverständlich zu unserem Leistungsspektrum. Mit individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) und Energieberatungen geben wir Ihnen einen klaren Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes sowie zu möglichen Sanierungsvarianten, deren Kosten und Wirtschaftlichkeit.

Eine hohe Aufenthaltsqualität in Innenräumen erfordert neben energieeffizienter Planung auch eine durchdachte bauakustische Gestaltung. Wir bieten umfassende Schallschutznachweise nach DIN 4109 an und überwachen die Umsetzung auf der Baustelle.

Unsere erfahrenen Ingenieure sind für beide Bereiche der Bauphysik gemäß NBVO qualifiziert und bei der Ingenieurkammer Hessen gelistet. Zusätzlich verfügen wir über sachkundige Experten für die Planung von Wärmepumpensystemen nach VDI 4645.